Dermakosmetik bei Pauletta Lautner-Eiselt in Klagenfurt, Kärnten

In der Dermakosmetik werden kosmetische Mittel bei bestimmten Hautzuständen, wie zum Beispiel Faltenbildung, fettarmer Haut oder zu Akne neigender Haut, eingesetzt. Dermakosmetika müssen spezielle Anforderungen bei Zusammensetzung, Wirksamkeit und Verträglichkeit erfüllen. Für den richtigen Einsatz von Dermakosmetika ist eine professionelle Beratung erforderlich.

 

Mesoporation und Mikrodermabrasion

Die Mesoporation ist eine neue und effektive Methode, um Wirkstoffe in tiefe Hautschichten zu bringen. Durch einen schmerzfreien elektrischen Impuls werden die Kanäle in der Haut für Sekundenbruchteile geöffnet und die Wirkstoffe können eingebracht werden. Die Haut wird dabei nicht verletzt.

Was bewirkt Mesoporation?

Die Behandlungsmethode hat die folgenden Auswirkungen auf die Haut:

  1. Die sanfte und schmerzfreie Öffnung winziger Feuchtigkeitskanäle, um Wirkstoffe tief einschleusen zu können.
  2. Die optimale Versorgung der Haut mit hocheffektiven Wirkstoffen gegen Falten und Kollagen-Abbau

 

Mikrodermabrasion

Bei der Mikrodermabrasion wird die oberste Schicht der Haut abgeschliffen. Dieses Verfahren wird beispielsweise bei starker Verhornung, bei Vernarbungen oder bei Pigmentveränderungen angewendet. Eine Dermabrasion sollte nur von entsprechend ausgebildeten Personen durchgeführt werden.

Professionelle Dermakosmetik, Mesoporation und Mikrodermabrasion bei Pauletta Lautner-Eiselt in Klagenfurt, Kärnten

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.